Es brennt zwar immernoch in der Türkei, aber bis jetzt wird die Planung weiterverfolgt. Zwischenzeitlich sollte sich wieder mal einiges getan haben und die Mustang (aka Leukothea) erreicht dann langsam einen benutzbaren Stand. Muss auch so sein, denn es stehen 3 Wochen segeln in den türkischen Gewässern an.
Zwischenzeitlich wurde dann wieder einiges am Boot und drumrum gemacht. Zwar gibt es da auch Bilder davon, aber das würde wohl zu lang. Also eher als Liste:
- Rund um die Tanks musste einiges gemacht werden. Der Diesel in den Tanks war schon sehr in die Jahre gekommen. Und wie das so ist, nisten sich dann da auch Tiere ein. In dem Fall sind es Bakterien, die sich durch entstehendes Kondenswasser bilden und vermehren. Das für dann zu sogenannter ´Dieselpest´. Es bildet sich eine Art Schlamm – den der Motor und die vorgelagerten Filter nicht so mögen. Daher kam es auch immer wieder mal zu Ausfällen. Unter Umständen nicht so lustig. Das letzte Mal passierte das auf der Überfahrt nach Rhodos.
- Tanks reinigen, dann ‹Antibiotikum› rein (Anti-Bakterien-Diesel-Additiv)
- Zusätzlichen Filter eingebaut. Damit das Wasser aus dem Tank kommt, gibt es einen zusätzlichen Filter zwischen Haupttank und Tagestank.
- Steuerung repariert – neue Hydraulikschläuche
- Motor Stopschalter ersetzt
- Drehzahlmesser ersetzt
- Trenndioden zwischen den Batterien eingebaut
- 850m Schoten und Fallen ersetzt, Furler (Rollgenua) überholt
- Deck geputzt
- Schiff gereinigt, Bettwäsche gewaschen und aufgezogen (das waren Selda & Selda – top!)
Viel technisches Zeug. In Summe sollte es soweit alles laufen. Allerdings müssen wir am Sonntag abend nochmal in die Marina – die Netsel Marina. Am Montag morgen werden dann die restlichen Arbeiten am Rigg durchgeführt. Danach geht es dann in die nächste Bucht.
Soweit der Plan. Die Sachen sind gepackt, alle freuen sich und Freitag nachmittag geht es los!
neues Brett auf der rechten Spüle… Ein neuer Diesel Filter Reparaturen an der Steuerung jetzte sind es zwei Diesel Filter… Antibiotikum für den Diesel igitt im Tank Dröhnchen darf mit neue Funkgeräte aus dem China Laden Crewshirts
Hi Sven und Crew,
hach , ist das schön, mal wieder so «nah» am Geschehen in der Türkei dabei sein zu dürfen.
Jetzt müßte ja so alles neu ersetzt worden sein,…oder gibt es überhaupt noch ein altes Teil?? Genießt die Zeit bis zum endgültigen Ablegen und macht einen «Blauen»!
Auch wir hatten gestern Abend um 22.30 noch 27 Grad !! Türkei-Temperaturen.
Liebe Grüße
Maus