Gestern abend nach dem Blog schreiben dachte ich: ‹Was essen wäre vielleicht noch was…›
Alsdenn bevor das vergessen wird, aufs Moppet und los. So schnell war aber doch nichts mit ‹los›. Als ich den Koffer vom Roller aufgemacht habe, ist es mir wieder eingefallen. Ich muss das ja noch putzen. Weil – nicht lachen jetzt – Auf dem Rückweg aus der Stadt gestern hatte ich paar Sachen da drin. Die hatte ich im dortigen Migros eingekauft. So Sachen wir Butter, Joghurt, Brot, Käse, Wurst …und Eier.
Der Rest der Geschichte ist einfach. Minus 2 Eier – und die musste ich jetzt noch rausputzen.


Die Suche nach Essen gestltete sich dann ein wenig langwierig. Momentan ist grad Ramadan und eigentlich sollte da doch nach Sonnenuntergang richtig was los sein am Samstag. War aber recht ruhig und ich wohl auch spät dran. Auf jeden Fall hatte die Kneipe neben der Moschee zu. Ob das nun was mit Ramadan zu tun hat, keine Ahnung. Auf jeden Fall bin ich dann im Grand Bazaar bei einer Art Dönerbude hängen geblieben. Die hatten da diesen lustigen Kerl auf dem Tisch und Ayran aus einem Springbrunnen. Bis ich mir überlegt hatte, den zu fotografieren hatten sie Ihn schon abgestellt.
Auf dem Rückweg habe ich dann noch den 6 Zylinder gesichtet. Die sind da voll für die Fusswaschung ausgerüstet.
Auf dem Rückweg habe ich dann gestern abend keine Wildschweine, Esel und Hunde mehr gesichtet wie einen Tag vorher. Wohl alle schon im Bett – oder noch nicht aktiv. Also dachte ich mir, ich mach es wie die Wildschweine und geh mal schlafen….
Heute morgen dann mal 2 von den verbliebenen 8 Eiern in die Pfanne gehauen, einen Tee gemacht und gefrühstückt. Als ich den Joghurt aufgemacht habe ist mir dann eine kleinere Katastrophe aufgefallen. Kein Honig an Bord. Das mir das passieren konnte! Also gabs Joghurt ohne Honig.


Heute ist das Wetter nicht so brilliant. Soll heissen noch schlechter als gestern. Als ich mir so am Überlegen war, was ich denn dann drinnen so alles machen könnte … rief es von draussen ‹MUSTANG ?›
Scheints meint da jemand mich. Und Tatsache, einer der Werftarbeiter meinte wir sollten das Boot doch noch durch einen weiteren sehr langes Seil sichern. Es sei Sturm angesagt. Jetzt kam tatsächlich das elendslange Seil mal zum Einsatz. Die Jungs haben es auf Ihrem Boot in Empfang genommen und dann etwa 40-50 Meter zur Hafenmole geschleppt und festgemacht. Kann ja nichts mehr passieren in dem Fall.


Da es draussen ohnehin ungemütlich war, habe ich angefangen mit ‹Alt raus›. Das alte Radar mitsamt diesem unhandlichen Bildschirm / Chartplotter kommt raus. Ebenso das alte, gammlige Funkgerät. Die Hoffnung ist, dass es dann in der Ecke wesentlich aufgeräumter aussieht.


Hinter dem Display hat mich dann der übliche Kabelverhau empfangen. Damit das in Zukunft (wenn man nochmal was machen muss) nicht zum Rätselraten wird, habe ich das alles mal beschriftet. Schon mal besser.


Mit dem Anschluss des AIS fähigen Funkgeräts kam dann der grosse Aufreger. Alles angeschlossen und gespannt auf das Display geschaut. Keine GPS Position. Wie denn das? Ich habe doch den Empfänger an dem Bussystem angeschlossen. Und funktionieren sollte der auch.
Und dann kam der Aufreger. Im Handbuch steht drin, dass die Version die auch die Schiffsposition via AIS sendet nur einen extra GPS Empfänger oder intern kann. WIE BITTE? Sind die wahnsinnig? (*&%$!!)
Auf der Website nachgeschaut, dass die Version das aber kann. Eieiei… wenn jetzt das wahr ist und ich das Teil umtauschen muss. Dann kriegen die von B&G aber was zu hören.
Glücklicherweise habe ich mich dann wieder beruhigt. Mit einem Mal lief es dann plötzlich eben doch. Und das hatte zur Folge, dass ich mit Positionswarnungen von russischen Booten überschwemmt wurde. Die sind eben hier überall. 🙂


Jetzt braucht es wohl nur noch einen Stecker für die Antenne, damit das ordentlich verdrahtet ist. Und Ayhan muss noch ein schönes Brett machen, damit ich den Kram ordentlich einbauen kann.
Jetzt aber los, ich bin heute bei Okan zum Essen eingeladen. Und bei Ramadan steht exakt 1 Minute nach Sonnenuntergang das Essen auf dem Tisch. 😉
Hoi Sven,
das war ein wirklich aufregender Tag, wenigstens hast Du gut gefrühstückt, wenn auch ohne Honig. Aber davon geht die Welt nicht unter…
Wie ist denn das Wetter, daß sie Dich sogar an die lange Leine genommen haben? >bei uns hat der Sturm jetzt aufgehört, die Temperaturen sind jedoch immer noch recht kühl – in den höheren Lagen soll wohl Schnee gefallen sein. Der Aufreger mit dem Funkgerät hat sich GsD als Sturm im Wasserglas entpuppt und alles ist jetzt bestens?!?
Das Fastenbrechen bei Okan hast Du wohl schon hinter Dir, hat´s gut geschmeckt? Du kommst ja richtig mit dem türkischen(islamischen) Leben in Berührung, toll…Einen weiteren schönen Tag morgen wünschen wir Dir, Grüßli und gute Nacht
Maus