Die goldene Stunde

Die goldene Stunde

Heute morgen habe ich fast verschlafen. Normalerweise wache ich ja schon auf, wenn der Hahn kräht. Also – ja es gibt hier einen, anstelle Muezin. Aber irgendwie dachte ich, dass 5:30 etwas früh ist. Und dann … ja dann bin ich Schlafkappe erst wieder um 7:30 aufgewacht. Da musste ich dann aber mich parat machen und los.
Ich hatte vor, um 08:30 beim Egemarin zu sein und einen neuen Wasserhahn zu kaufen für die Pantry. Der alte Wasserhahn hatte sich unschön in seine Teile Zerlegt. Plaste ist halt Plaste. Es heisst auch, dass die Überholung der Winschen erstmal wieder hinten angestellt ist.
Also Hauerchen putzen, Auto und wech. Es geht eben zwischenzeitlich etwas länger bis ich aus dem Reservat in der Stadt bin. Die Strasse war vorher schon schlecht. Jetzt wird sie gemacht und ist eine Schotterpiste – also ganz schlecht. Offensichtlich muss alles immer erstmal schlechter werden – bevor es dann richtig gut wird.

Also Wasserhahn gekauft und dann erstmal Frühstück bei Anna. Das war wieder wunderbar, aber es ist halt eine Stunde weg wie nix. Morgen gibts nur Tahinli und Tee auf dem Boot. (Also – das denke ich jetzt gerade. Kann sich aber noch ändern 🙂

Auf dem Weg nach Marmaris ist mir dann die Verkehrsinsel aufgefallen. Da bin ich zwar schon zig mal aussenrum gefahren. Aber was ist das eigentlich für eine komische Verkehrsberuhigungsinsel?

Die ‹Verkehrsinsel›
Ruhe in Frieden Ibn al…

Zu Mittag hat mich dann Okan gefragt, ob ich denn Hunger hätte. Eigentlich – bei etwa 38 Grad – eher nicht, aber das ist doch ein Angebot! Wir haben dann den (kalten) Bohneneintopf vertilgt und anschliessend noch eine halbe sehr kalte Wassermelone. Was für eine Wohltat!
Zwischendrin habe ich angefangen, den Wasserhahn zu montieren und hatte dann prompt ein Problem. Die Anschlüsse passten nicht. Wir haben bei Okan gesucht, aber nichts passendes gefunden. Also nochmal in die Stadt. Das haben wir aber bei einem Besuch bei Erinox verbunden. Einer der Davits hinten muss angepasst werden und ein zweiter gemacht werden. Dann kann man das Dinghy hinten hochziehen und muss es nicht immer auf Deck hieven, wenn man nur eine Bucht weiter will. Der Mensch hinter Erinox ist übrigens ein sehr sympathischer junger Türke mit stahlblauen Augen (ja, das gibts).
Bevor wir aber da hin konnten musste erstmal klar Schiff gemacht werden. Ich habe mich parat gemacht und Okan hat den Tisch mit dem Schlauch samt Geschirr geputzt. Männer halt. :))))

Grünzeuch im Hof vor der Werkstatt
Der BMW vom Chef wird geputzt…
Auf dem Weg in die Stadt – hinter Okan
Tisch putzen mal anders…
Hier hats auch Schatten…
Bei Erinox

Nach all dem habe ich dann einen Adapter erstanden für den Wasserhahn und ihn eingebaut. Um festzustellen, dass der Schlauch am Hahn undicht ist. Deswegen muss ich ihn morgen umtauschen und nochmal einbauen. Käse.

Aber was solls. Die goldene Stunde war heute wunderbar.

Start in die goldene Stunde
Alles so friedlich


1 thought on “Die goldene Stunde”

  • Hallo Sven,
    ich stelle fest , Du hast ganz schön zu tun. Nix von wegen sich ein paar schlaue Tage machen. Leider konnte ich nicht früher antworten, den unser Rechner hat wohl den Geist aufgegeben. Jedenfalls war Buzzi stundenlang dran, das Ding wieder zum Laufen zu bringen, bis jetzt vergebens. Aber Dank seiner Sicherheitsvorkehrungen sind alle Daten auf dem Laptop und so kann ich GsD Deinen Blog und die Fotos lesen und sehen. Alles einfach schön!!
    Trotz verschiedener Baustellen, die sich immer wieder unerwartet auf tun, genieße die schöne Zeit, es hetzt Dich ja niemand.
    Liebe Grüßli,
    Maus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »