Die Meerjungfrau

Die Meerjungfrau

Heute war so richtiger Marina Arbeits- und Organisiertag. Als Erstes mal die aufgehübschte Treppe montiert, dann mal einen Tee mit Okan. Die letzten zwei (von 8) Winschen hatte ich auch mit zur Werkstatt gebracht. Das musste jetzt einfach ein Ende haben, mit diesen Winschen. Wird langsam langweilig…

Aufgehübscht !
Okans Methode Sesamkringel aufzutauen
..und eingebaut
Die letzten beiden – uff!

Damit war der Vormittag ziemlich schnell auch wieder Geschichte und war dann mit Organisieren für den bevorstehenden Törn gefüllt. Futter im Laden vorn bestellen, Restaurant reservieren, paar neue Fender bestellen, Wäsche abholen. Das ist auch das erste Mal, dass ich meine T-Shirts gebügelt und auf Bügeln wieder bekommen habe. Nicht schlecht. Nur zusammenlegen muss ich sie ja wohl trotzdem noch. Aber ansonsten alles einwandfrei. Hauptsächlich die neuen Pestemals und Bettwäsche mussten ja mal durch eine Wäsche, bevor ich die draufziehe.
Fehlt jetzt noch die erneute Anpassung des Transitlog, nachdem die mich ja in Datca dazu genötigt hatten, das auf nur noch Julia und mich anzupassen. Jetzt müssen wieder alle drauf, das kommt morgen dann.

frisch gewaschen, muss man nur noch versorgen.
Nein, Selfies mag ich nicht so. Das Gestrüpp muss runter. Auch wenn Okan meint, bei Piraten sei das eben so. :))

Also los zum Barbier meines Vertrauens. Er kennt mich ja schon zwischenzeitlich und hat dann für 60 Lira (3.50 Euro) einen Super Job abgeliefert. Neben der gründlichen Rasur nochmal Augenbrauen nachgeschnitten, Nacken rasiert, Haare am Ohr abgeflämmt, tiptop. Ach und die Haare nochmal in eine bessere Form nach Duschen und Moppetfahren gebracht.

Nächster Punkt auf der Agenda: Essen!
Ich habe mich ausnahmsweise mal von einem jungen Kellner überzeugen lassen, dass 30 Lira für ein Bier doch ein Deal seien. Hat er ja auch nicht ganz unrecht. Also bin ich bei Ali Babas Kepab eingekehrt, war auch ganz gut muss ich sagen. Klar – dafür gibts jetzt keinen Michelin Stern, aber ok wars auf jeden Fall.

Das 30 Lira Bier
und das Menu dazu

Es gab das alles übrigens mit Live Musik. Die Stadt Marmaris hatte da einen Riesen Event neben der Atatürk Statue mit grosser Bühne und allem drum und dran. Gratis für Gäste und Einwohner nach der Corona Zeit als Dankeschön fürs Durchhalten. Ist doch mal was.

Das war übrigens das Scooter Parking… 🙂
Live Musik neben Kemal

Zu guter Letzt dann noch in ein Café. Mir war aufgefallen, dass ich bis jetzt noch kein einziges Baklava hatte. Das sollte sich ändern. Nur – so mit der Bedienung hatten sie es da irgendwie nicht so. Ein kurzer Check mit dem Handy: Nein, der Barbier hatte alles super gemacht und unsichtbar war ich auch nicht. Hmmmm…

Dass ich nach einer Rasur gleich einen Rosa Teller kriege hätte ich auch nicht gedacht….

Anschliessend noch ein Rundgang auf dem Platz mit den Brunnen und dann heim. Für heute wars genug, ich musste ja noch die neu gemachte Strasse zurück im Dunkeln. Die gleicht jetzt einer Skipiste. Teer mit weissem Split drauf. Das fährt sich auch wie eine Skipiste. Musste erst mal Luft aus den Reifen lassen, dann gings wesentlicher besser – vorbei an einem Wildschwein und einer Kuh, die irgendwo einfach mal am Wegrand stand.



Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »