Die ToDo Liste

Die ToDo Liste

Nach einer ‹Frustpause› schreibe ich jetzt doch mal wieder was. Wir sitzen derzeit immernoch in Marmaris fest.
Am Samstag hatten wir wie geplant die Lebensmittel von Onur übernommen, gefrühstückt und wollten dann los. Beim Ablegen gab es schon Probleme, weil die Mooringleine sich mit der Genuaschot verheddert hatte. Das war wohl schon beim Anlegen, als die Marinaleute die 3. Mooringleine hochgezogen hatten, die dann endlich hielt. Die vorigen waren nicht fest zu bekommen. Eine der Leinen liegt jetzt auch auf dem Steg. War einfach lose.
Nachdem wir das dann klariert hatten und uns vom Nachbarboot abstossen mussten weil so eine Verzögerung eben ein abtreiben bei Seitenwind bewirkt, waren wir dann endlich frei. Dachten wir. Ein Stück draussen haben wir dann gemerkt, dass die Holeleine der Mooring an der Reling festgeknotet war. Und natürlich an der Reling gezogen hat. Daraufhin haben wir den Rückwärtsgang eingelegt, um die Spannung zu reduzieren und diese Mooringleine abknoten zu können. Bei der Rückwärtsfahrt gab es dann einen Knall – und keinen Vortrieb mit der Maschine mehr.
Also trieben wir manövrierunfähig vor der Marina. Und auch ahnungslos, was passiert war.
Glücklicherweise hat eine Segelyacht aber ja auch noch Segel und nach dem Setzen des Cuttersegels sind wir dann im Kreis gesegelt, während ich versucht habe Hilfe zu bekommen. Die kam dann auch und die Leute von der Marina kamen gleich mit Okan und haben uns an einen Marina Platz geschleppt. In der Zwischenzeit war ich zum Maschinenraum gegangen und hatte reingeschaut.

Die Glocke über der Kupplung ist gerissen. Wie geht denn das?!

Das sah nicht so aus, als ob wir es jemals noch nach Samos schaffen. Die Glocke über der Kupplung war gerissen. Damit dreht der Motor im Leeren, es gibt keine Verbindung zur Welle mehr. Eine weitere Inspektion ergab dann, dass sich der Festmacher, hinten backbord um die Welle gewickelt hatte. Und die sind aus Dyneema, eine hochfeste Kunststofffaser. Bei der Rückwärtsfahrt hatte der Seilschneider auf der Propellerwelle den auch nicht durchtrennen können. Das Seil hatte sich so um die Welle gewickelt, dass es die Propeller-Welle nach hinten gezogen hatte. Das mit so viel Kraft, dass es die Kupplungglocke gesprengt hat.
Damit war an eine Weiterfahrt erstmal nicht zu denken. Egal wie, das muss repariert werden. Nur….hier ist gerade Bayram. Eines der höchsten Feste in der Türkei. Also ist keiner mehr verfügbar. Trotzdem hatte Okan noch Gökan, den Perkins Spezialisten erreicht. Er hat nach so einer Glocke gesucht – aber leider keine gefunden. Die alte Glocke muss also geschweisst werden. Das geht aber erst nach Bayram, womit wir jetzt hier sicherlich bis Donnerstag festsitzen. Sehr ärgerlich. Vor allen haben auch 2 Tage später nicht verstanden, wieso die Mooringleinen an der Reling festgeknotet werden. Das gibt es nirgends und es gibt auch keine vernünftige Erklärung, warum man so etwas macht. Die Mooringleine wird normalerweise am Steg befestigt. Wenn man ablegen will, nimmt man sie von der Klampe am Boot und lässt sie ins Wasser fallen. Fertig. Das ist eigentlich auf dem ganzen Planeten so. Ausser in der Adaköy Marina, die mir dann gleich 100 Euro für die Mooringleine und nochmal 100 für das Abschleppen abnehmen wollten. Wobei das Abschleppen zum Hauptteil Okan gemacht hatte. Das war das erste, was denen einfiel nach diesem Drama. Unfassbar.

Nun mussten wir uns eben ein Alternativprogramm ausdenken. Das bestand gestern zunächst aus einer ToDo Liste von Kleinreparaturen, die ich auf der Liste hatte – aber etwas vor mir hergeschoben hatte. Weil eigentlich nicht so wichtig. Die Liste wurde dann doch ordentlich lang und wir haben sie dann nacheinander abgearbeitet.

Bis auf den Boileranschluss (fehlt ein Stecker) alles gemacht.

Damit hatten wir gut zu tun, aber alles nacheinander erledigt. Abends sind wir dann zum Essen in das Clubhotel gegangen zum Essen. Das war dort wieder mal merkwürdig, weil die da so eine merkwürdige Mischung aus Self-Service und Bedienung haben. Das die älteren Semster nicht so wirklich verstanden, wozu das gut sein soll. Aber das Essen war ganz ok und die Aussicht auch.

Nun werden wir heute wohl mal nach Marmaris gehen ein paar Sachen einkaufen und am nachmittags dann einen Ausflug machen mit Okans Boot.



1 thought on “Die ToDo Liste”

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich habe mich ganz riesig über die ausführliche Berichterstattung, mit all den Hintergründen Eures Zwangsstops zu lesen gefreut. Mein Gott, da kam ja wirklich ein Maleur zum anderen….Und Marc dann noch in so luftiger Höhe arbeiten zu sehen – ich bin wirklich baff, wie gut er sich entwickelt hat.
    Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig, als zu hoffen, daß alles weitere gut geht und wir drücken auch fest die Daumen. ….Eine Reise mit Hindernissen, ..
    Ich kann mich nur Wiederholen : macht das Beste draus.
    Grüßli an alle
    Maus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »