Gestern gab es einen gemütlicheren Tag, wir haben uns in eine andere Bucht verlegt und sind dort baden gegangen. Nachdem der Strand von angeschwemmtem Plastikmüll befreit war, sah er dann auch richtig ansehnlich aus.
Den Tag an diesem Strand haben wir mit Schwimmen, Schnorcheln und dem erneuten Reparieren der Wasserpumpe verbracht. Genau gesagt eine zweistündige Suche, wo denn jetzt im Wassersystem Luft rein kommt, denn die Pumpe lief ewig und konnte keinen Wasserdruck aufbauen. Schlussendlich war ein winziger Riss in dem Schlacht am Anschluss gefunden – seitdem funktioniert das einwandfrei. Wir können uns nach dem Schwimmen richtig abduschen!
Die Drohne musste dann auch noch mal fliegen. Wir wollten ja sehen, wo wir denn so sind. 😉
Schöne Gegend….
Gegen Abend kam dann der Grill wieder zum Einsatz. Als Vorspeise Oliven und gebratene Zucchini mit Knoblauch. Anschliessend ein Ratatouille zusammen mit den preisgekrönten Lammkoteletts vom Grill. Die waren wirklich fantastisch!
Genau 12 Uhr Nachts gab es dann als krönenden Abschluss noch Mitternachtsschwimmen im Mondschein – genial!
Mitternachtsschwimmen im Mondlicht Der Grill in Aktion In einer Bucht mit ein paar anderen Booten Sicht von oben in der belebteren Bucht Hier sind wir gerade…. Rundumsicht auf die Halbinsel türkis…. Die aufgeräumte Bucht Blick Richtung Westen bei Sonnenuntergang butiful Hier waren wir nicht allein … also auch Heckleine
Hallo Ihr Lieben,
wie schön, solch ausführliche Berichte mit den dazu gehörigen Fotos lesen zu können. Die Drohnenfotos könnten direkt vom türkischen Tourismusbüro sein, so wie sie momentan jeden Abend im TV ausgestrahlt werden! Einfach wunderschööön!
Die Wasserpumpe irritiert mich, ist das nicht eine Neue gewesen? – Nun ja, jetzt habt Ihr sie ja im Griff. Grill und Backofen funktionieren offensichtlich, bei diesem Essen (Fisch, Lamm und Gemüse) und zusätzlich schwimmen, wird das ja ein reiner Diät -Törn ! Wir freuen uns riesig, daß nun soweit alles bei Euch klappt und Gratulation an Mari für das Ankermanöver. Buzzi meinte, daß sie Euch Seemänner bald nicht mehr braucht.
Wir sind jetzt in Südfrankreich, Nähe Perpignan, in Les Barcarès, der Platz ist knallvoll, (aber wir hatten reserviert.) Eigentlich wollten wir um 22 Uhr todmüde ins Bett fallen,nachdem wir ja von Macon bis hierher 600 km am Stück gefahren waren, – – aber genau dann begann der gegenüberliegende Rummelplatz mit seinem
Abendprogramm!!! Wir waren bisher immer nur im Oktober hier, wenn alles schon geschlossen hat und angenehme Stille herrschte. Anscheinend bin ich jedoch trotzdem eingeschlafen, denn ich habe nicht mitgekriegt, wann alles endete. Mal sehen, wie es heute Abend wird, – da habt ihr es doch ruhiger ! Wäre der Platz wg. Mia und dem Privatsanitär nicht so ideal gelegen, müßten wir ihn nicht haben, da wir doch aus dem Rummelplatzalter schon raus sind
Wegen meinem Backenzahn hätten wir beinahe unsere Reise sehr verkürurn müssen. Am Samstagnachmittag bekam ich solche Zahnschmerzen, daß ich tatsächlich am Sonntag zur Notfallzahnärztin gegangen bin. Sie hat als Sofortmaßnahme eine Wurzelbehandlung gemacht, um die Schmerzen zu nehmen. , und mir hochdosiertes Antibiotikum verordnet. .Montagmorgen sind wir dann planmäßig abgereist.
Das Meer hat hier 22 Grad, wahrscheinlich bei Euch auch? Für Andi wird es ein richtiger Arbeitsurlaub, immer seir Ihr am bosseln!
Seid alle ganz lieb gegrüßt, von
Maus Buzzi und Mia