Gestern sind wir zu dritt angereist. Nachdem ich meine gelbe Wurst mit Übergewicht eingecheckt hatte, gabs nach der nervigen Security Kontrolle am Flughafen erstmal ein 2. Frühstück beim Sprüngli. Bei der Security hat es Julia nach dem Zufallsmuster erwischt und da wurde alles nochmal gründlicher gemacht. Da kam der Sprüngli dann genau richtig. Erstmal wieder durchschnaufen…..


Jetzt, da ich meinen obligatorischen Blog wieder schreibe fällt mir auf, dass ich nicht wirklich viele Bilder gemacht habe die letzten zwei Tage. Das muss noch besser werden. 🙂
Nach einem pünktichen Flug sind wir dann in Istanbul gelandet, da wars dann nicht wirklich wärmer wie in der Schweiz. Und Regen hatte es auch noch. Aber gut, in der Türkei kann man auch gut essen also sind wir zum türkischen Sprüngli namens MADO. Da habe ich nicht mal ein Bild gemacht, aber lecker wars trotzdem. Anschliessend weiter nach Dalaman und mit dem Taxi in die Marina. Wird schon ziemlich schnell dunkel hier… Um etwa 22:00 waren wir dann am Boot und haben uns erstmal flachgelegt.
Heute morgen war es dann schon ziemlich windig und die Prognose nach noch mehr Wind. Und zwar gleich so viel, dass ich entschieden habe, dass wir nicht lossegeln. Also erstmal zu Onur, der hatte ja für uns eingekauft. Schon mal einen türkischen Kaffee bekommen und den Tag schön angefangen.
Damit aber nich genug. Danach hat es sich Anna (die Frau von Mustafa) nicht nehmen lassen noch Frühstück zu machen. Das war eine lustige Runde und wir haben königlich gespeist mit selbstgemachten Oliven, Kuchen, Tahinli (Sesamkringel mit Sesampaste), Käse und selbstgebackenen Böreks.
Ein Chirurg aus Istanbul war auch noch dabei. Er war schon in Deutschland und der Schweiz und unterrichtet jetzt als Professor. So lernt man Leute kennen. Weiss man ja nie, wann man mal einen Gesichtschirurgen brauchen kann um die Identität zu wechseln. :))


v.l.: Jeanette, Julia, Anna, der Chirurg, Okan, Mustafa
Also hat sich der Tag nach Einräumen der Sachen und ein paar Kleinigkeiten, die ich noch am Boot gemacht habe eher gemütlich entwickelt. Immerhin, die Solarpanels laufen jetzt und tun was sie sollen und das AIS weiss jetzt auch seine Position und sollte die senden. Kann man dann später sehen, wo wir sind.
Die Entscheidung, erstmal abzuwarten hat sich als gut erwiesen. Sogar in der Marina – im Becken von Marmaris – hatte es schon 30 Knoten Wind. Das wäre dann ‹draussen› ziemlich ungemütlich geworden.
Also den Rest des Tages mit Siesta und anschliessendem Ausflug nach Marmaris verbracht. Bei Southwest haben wir Sarah begrüsst und noch ein paar Gurte abgeholt fürs Boot. Gabs einen Tee. Wie überhaupt überall. Am Schluss haben wir dann langsam mit dem Tee abgewunken und lieber ein Wasser genommen.
Am Abend noch gut gegessen und dann war der Tag seltsamerweise doch recht schnell wieder rum. Morgen machen wir uns dann auf den Weg und werden sicher zum segeln kommen. Es soll auf jedenfalls ruhiger werden – das merkt man jetzt schon.
Hallo Ihr Drei,
schön von Euch zu hören und Fotos zu sehen. Es war wohl eine gute Entscheidung, wegen dem vielen Wind den ersten Tag erst auf Lau-lau zu machen. Auch hier haben wir viel Wind, und gestern am Tag 17 Grad. Warm ist was anderes. Mal sehen, wie es weiter geht.
Euch wünschen wir eine schöne weitere Reise. Und hoffentlich ist es bei Euch etwas wärmer
Grüßli Maus