Marmorböden und ‹Nachhaltigkeit›

Marmorböden und ‹Nachhaltigkeit›

Heute morgen gings etwas später los, weil ja ohnehin erst um 10 mit Okan abgemacht war bei seinem Kollegen/Freund wegen dem Herd. Also dann mal los und den Laden suchen, wo wir uns treffen wollten. In nicht mal 10 Minuten war ich da, also noch Zeit übrig um die Gegend dort ein wenig anzuschauen. Eine Werkstatt reiht sich da an die andere. Alles macht den Eindruck wie früher mal die Zünfte in mittelalterlichen Städten in Europa. In einem Teil sind alle, die was mit Metallbearbeitung machen. Paar Schritte weiter eine Holzwerkstatt nach der anderen. Nochmal weiter – Autowerkstätten. Und so weiter…

Nachdem ich nit der kurzen Besichtigung fertig war, habe ich dann in der Nähe des Ladens wo der Treffpunkt war Stellung bezogen. Also gewartet. Schliesslich war ich imernoch 15 Minuten zu früh. Ich machte mal ein Foto von der Edelstahlwerkstatt vor der ich stand.

Und es ging keine 5 Minuten, da rief der Mann aus der Werkstatt namens ‹INOX WORKS› zu mir rüber: ‹Cay?›
Ich war verdutzt. Meinte der etwa mich mit Tee?
Ja. Und so funktioniert das hier wohl. Man lässt niemand rumstehen und sich langweilen. Kann man genausogut einen Tee trinken. Wie heisst es so schön? Abwarten und Tee trinken. Also sprachen wir ein wenig miteinander, Arif machte einen Tee – zeigte mir noch Bilder von seiner neugeborenen Tochter und ein paar Edelstahlarbeiten und ging dann wieder an die Arbeit.

Da sass ich nun und hatte wunderbar Gelegenheit, mir das mal näher anzuschauen. Gut, sieht vielleicht nicht so geschleckt aus wie in Europa. Aber zum einen weiss man nie, wann man was mal wieder brauchen kann. Und andere Dinge liegen einfach genauso rum wie in Europas Werkstätten auch.

Jetzt rief dann aber Okan schon, es war dann doch paar Minuten nach 10 geworden – und er war pünktlich. Also ab in die nächste Werkstatt. Eigentlich macht der alles, was mit Plexiglas zu tun hat. Praktisch. Da wüsste ich gleich 2 Luken, wo man das ersetzen kann. 😉
Also runter in den Keller dort. Klarer Fall – auch hier Marmorboden und Treppe. Wenn schon, denn schon.
Und da kam er dann aus dem obersten Regal, der neue alte Herd. Komplett runderneuert, also neue Brenner drin und tiptop sauber. Was will man mehr? Eine Gasflasche war schneller angeklemmt al ich schauen konnte und zack – alle 4 Flammen brannten einwandfrei. Nach ein bisschen verhandeln waren wir uns einig, der Herd im Kofferraum und ich hatte einen Herd zum drittel des Preises verglichen mit einem neuen. Ok, er hat jetzt keine elektronische Temperaturregelung. Aber was solls. Kann schon nicht kaputt gehen.
Ausserdem: DAS ist wirklich Nachhaltigkeit. Da kann man schon ins Denken kommen. Bei uns landet alles auf dem Schrott. Hier wird es repariert und hat ein zweites Leben. Da kommt einem das Geschwafel mit ’nachhaltig› bei uns schon ziemlich komisch vor.

Nachdem ich noch Schleifpapier erstanden hatte, war der Rest dann noch schnell abgeschliffen, erst mit Wasser, später mit Aceton abgewischt. Jetzt noch das alles abdecken, was möglichst nicht vollgesaut werden soll…

Und los gehts mit dem Lackieren. Das zog sich dann doch ein wenig in die Länge. Unter anderem auch wegen den etwa 200 Lamellen in den Schranktüren drin….


….und wie das so geht, wenn man bis um 9 am pinseln ist…. da fällt einem im Hotelzimmer dann beim sichten der Fotos auf, welche Stelle man vergessen hat zu streichen. Ausgerechnet die obere Leiste an der Bar!

(Motorabdeckung 😉

Aber ich war durch mit dem Erstanstrich. Morgen nochmal die Übung, dann langte es hoffentlich. Wenn das so verläuft, wie es soll. Also – Lack ist gemeint damit. Aber das werde ich morgen sehen – jetzt erstmal ins Hotel, Abendessen ist heute paar Mandarinchen, Keks und Kaffee. (Plus eine Night Cup) Habe keine Lust mehr auf Takeaway und warten und so weiter. Good Night!

PS.: Sturm war nebenbei auch noch. Die Zwischenlösung vom Vortag hat sich verabschiedet und auf der Rückfahrt habe ich mit dem Fiat noch eine Salzwasserdusche von einer grossen Welle abbekommen. Hoppala!



1 thought on “Marmorböden und ‹Nachhaltigkeit›”

  • guten Morgen Sven,
    das sieht ja alles wirklich gut aus, Du bist schon ganz schön weit gekommen mit dem Renovieren. Und der Herd ist drin, da kann ja nichts mehr schief gehen.
    Kein Wunder, daß Du abends geschafft bist , Dein Aufenthalt in der Türkei ist halt kein Urlaub.
    Bei uns ist alles ok, wir hatten kurzfristig mal Schnee, der aber bereits wieder weggetaut ist. Bei Chris war wohl ein größeres Schneechaos, regnet es bei Dir noch?
    Einen schönen, erfolgreichen Tag wünschen wir Dir,–Maus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »