Ready to go? ….Vorbereitungen zum Griechenlandtörn 2023

Ready to go? ….Vorbereitungen zum Griechenlandtörn 2023

Jetzt können wir langsam die Stunden zählen, bis es los geht. Am Samstag um 11.35 sollte Pegasus wieder Richtung Türkei starten – mit uns und unserem Gepäck an Bord.
Dieses Mal ist geplant, die heimische Gegend zu verlassen und einen längeren Törn anzugehen. Um die griechischen Inseln (südliche Kykladen) soll es gehen. Dementsprechend werden wir auch das erste Mal üben, wie das mit aus- einklarieren so geht. Die Vorbereitung ist soweit abgeschlossen. Zumindest das, was bis jetzt schon geht. Taxi reservieren, türkische Bürokratie starten, Marina Platz in Rhodos reserviert, griechische Steuer, Proviantbestellung (incl. Bier ! 🙂

Dieses Mal ist Andi so freundlich einen grossen Teil der Dinge, die mit aufs Boot sollen, mitzunehmen. Dennoch, das grosse Paket auf dem Bild nehmen wir mit. Das sind Schalldämmplatten für den Motorraum. Wiegt auch schon etwa 22kg. Hoffen wir mal, dass es nach dem Einbau dann etwas leiser wird.

Vom griechischen Agenten habe ich zwischenzeitlich die Rückmeldung, dass die Papiere komplett und ok sind. Also sollte ja der Einreise nach Griechenland nichts im Wege stehen. Die Ausreise und die Zollformalitäten auf der türkischen Seite organisiert Serdar. Er wird dann um 11 am Sonntag beim Zoll in Marmaris auf uns warten. Bis dahin muss also alles erledigt sein. Die Segel anschlagen werden wir dann auf dem Weg aus der Bucht von Marmaris.

Neu ist dieses Jahr, dass wir längere Schläge von bis zu 50 Meilen am Tag machen wollen. Deswegen habe ich mir mal die Software besorgt, die die Regatta Segler (und andere) benutzen um anhand von Wetterdaten die optimale Route zu bestimmen. Schöne neue Welt. Raffiniert ist das schon, denn die Software (QtVlm) kann die anhand von verschiedenen Wettermodellen berechneten Daten laden und den Kurs auch auf zeitliche Veränderungen der Winde anpassen. Es zeigt einem dann sogar noch an, ab wann man welches Segel aus der Segelgarderobe wählen sollte. Ob ich das nun brauche, weiss ich nicht. Aber nett ist es schon. Man kann sich schon mal darauf einstellen.

Nach momentaner Vorhersage werden wir achterlichen Wind Richtung Rhodos haben am Sonntag und für die Strecke zwischen 3 und 4 Stunden brauchen. Wichtig ist dabei, dass wir gut vor 19:00 dort sind um die Einklarierung zu machen.
An den folgenden Tagen soll es dann via Astypalea und Anifi nach Santorini gehen.

Soviel zum Plan. Jetzt noch fertig packen und dann kommt der Reality Check. 🙂



Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »