Rundreise in Marmaris

Rundreise in Marmaris

Irgendwie bin ich jetzt ziemlich K.O. Mag daran liegen, dass es heute nicht nur gefühlte 40 Grad hatte – sondern offensichtlich auch Echte. Und wenig Wind. Wenn man irgendwo im Schatten sitzt, sollte man sich nicht allzu viel bewegen. Ansonsten fliesst der Schweiss in Sturzbächen. Tröstlich aber, dass auch die Türken es warm fanden.

Am Morgen um 9 sollte Okan kommen, damit wir zusammen in die Stadt fahren. Den Mietwagen musste ich ja per heute abgeben; das funktioniert zwischenzeitlich ganz reibungslos mit denen. Ich habe den Mietwagen die letzten zwei mal One Way genommen und kann dann den Schlüssel bei der Security in der Marina hinterlegen. Dort wird das Auto dann abgeholt. Recht komfortabel, wenn man sich das recht überlegt.
Warum ich das jetzt erzähle? Jaaa…. ich habe mit Okan einen Deal gemacht. Er hat sich einen neueren (also immernoch gebrauchten) Scooter gekauft – und ich übernehme seinen alten.

Soweit, so gut. Die Idee war ja schon mal da. Das sollte mir einiges an Mietwagenkosten in Zukunft ersparen. Es muss nicht wirklich ein Auto sein. Aber einen Roller zu mieten kostet etwa das gleiche wie ein Auto. Also amortisiert sich das dann schon relativ schnell. Zumal der gebrauchte Honda jetzt kaum noch Wertverlust hat, ich kann ihn also auch wieder verkaufen.

Vorher gabs noch Frühstück bei einem Cafe, das bei Gökan (der, der mit dem Perkins tanzt… ) um die Ecke ist.

Frühstück! (Nein, ich weiss nicht was das ist. Aber da ich da unempfindlich bin, hab ichs probiert – superlecker Art gefüllte Pfannkuchen)
In Gökans Werkstatt



Jezte musste das Teil aber auch umgemeldet werden. Also sind wir zusammen über die Schotterstrecke nach Marmaris gehoppelt und zum 1. Noter (Notar). Den kannte ich schon, ich musste mal eine Steuernummer und anderen Papierkram machen, als das Boot nach Griechenland mit türkischer Flagge ausgeführt wurde und dann mit deutscher Flagge zurück kam.

Und da standen wir nun beim Notar. Okan macht sein Mäppchen mit den Fahrzeugpapieren auf…. und stellt fest, dass der TÜV vor 8 Tagen abgelaufen ist. Das war ihm sichtlich unangenehm. Vor allem – es war die Frage, ob die Umschreibung so überhaupt stattfinden kann. Um es kurz zu machen: «hijat» (nein).
Das setzte jetzt eine Rundreise durch Marmaris bei 40 Grad in Gang. Erstmal Termin beim TÜV machen, dann zurück in die Marina. Gökan sollte nach dem Generator schauen, der sich ‹kaputtgestanden› hat. Kam kein Kühlwasser mehr. Er kam dann auch und hat erstmal den Anschlusstutzen gereinigt, einen fast kaputten Keilriemen ersetzt und die Kühlwasserpumpe zum abdischten mitgenommen. Da blieb mir nur noch, mal unter den Wasserschlauch zu stehen zur Abkühlung, während ich auf Okan wartete.
Und wieder zurück nach Marmaris, direkt zum TÜV (ja, der heisst hier wirklich so. Siehe Bild.). Warten auf die Kontrolle und den Hasen beim hecheln zuschauen.

TÜV Hasen
TÜV TURK
Die ersehnte Plakette

Die ersehnte Plakette! Nach 30 Minuten warten und 5 Minuten Kontrolle war das erledigt.
Jetzt weiter zum 4. Noter. (Die werden in der Türkei generell einfach durchnummeriert habe ich mir sagen lassen)
Wir sind jetzt zum 4., weil dort der Übersetzer war. Davon gibts wohl nur einen in Marmaris.
Pass Übersetzung absegnen und dann…

warten (heftige Stempelgeräusche im Hintergrund)…

warten….

Ob ich denn eine Steuernummer hätte? Ja, habe ich. Kärtchen abgegeben….

Ob ich eine gesetzliche Adresse habe?

Hm. Ausser dem Boot in der Marina? Nein, nicht wirklich.

Beim 4. Noter. Die Zeitschriften auf dem Tisch erinnern ein bisschen an einen Arztbesuch. Die waren so alt, die könnte man für Studien im Museum abgeben.

Problem……. Sie fragen mal beim 1. Noter an…. tut sich nicht wirklich was. Also sind wir hingefahren, bei 41 Grad, wie ich zwischenzeitlich weiss. Das ist auf dem Scooter, wie wenn Dir jemand in der Sauna einen Heissluftföhn ins Gesicht hält.

Dort dann erstmal…warten. Dann ging es um die Adresse. Bissl hin und her. Wie denn der Name vom Boot wäre?

«MUSTANG»

Und der meiner Mutter?

«Hä? Ingrid» (kleiner Einschub: Das ist hier wohl üblich, dass entweder Name von Mutter oder Vater protokolliert wird. Hatte ich schon mal.)

OK. Sie probieren mal. Zu dem Zeitpunkt wusste ich zwar nicht genau was. Aber ja, probiert doch mal.
Etwas später hat es sich aufgeklärt. Die beiden Damen im Notariat haben versucht, das System zum Ausstellen von Fahrzeugscheinen so zu dehnen, dass es die Angaben als gesetzliche Adresse akzeptiert.

Und das hat das zur Erheiterung aller tatsächlich funktioniert! Somit habe ich jetzt einen Fahrzeugschein, bei dem die ‹MUSTANG› als Adresse drin steht.

Der Fahrzeugschein. Ging lang, aber ging. Oder wie Okan sagt: «So geht das» 😉

Anschliessend sind wir zu Okan nach Hause, nachdem das Amt für die Nummernschilder schon zu hatte. Ayshe hat mal wieder schnell was hingezaubert und eigentlich war mir das nicht so recht, die beiden da so zu überfallen. Aber sie lassen es sich nicht nehmen….. sehr gastfreundlich – so wie viele andere hier. Ich habe sogar noch paar leckere Chilischoten zum mitnehmen bekommen. Die langen mir sicher für 2 Wochen Nachbrenner…

läuft wunderbar: 150 ccm Honda im Abendlicht


2 thoughts on “Rundreise in Marmaris”

  • Halli, hallo, Sven,
    na das ist mal eine Überraschung!! Nach dem halblebigen Tag vorgestern, ist ja nur noch Überraschung pur. Bist nun Besitzer einer Honda 150, ein schönes Stück im Abendglanz, samt Papiere und allem Notwendigen. Die Überlegungen zu diesem Kauf sind nachvollziehbar, weil man auch überall liest, daß Mietwagen in den Urlaubsländern so teuer geworden sind. Und so ist Euch Beiden geholfen, zudem Okan Dir noch mit den Behördengängen behilflich sein konnte.
    Mein Gott, verschone mich mit diesen 41 Grad Temperaturen. Hier ist es durch diese Gewitterfront(Achim hat recht : Weltuntergang) etwas kühler geworden, aber das Thermometer steigt bereits wieder kontinuierlich. Lt. Zeitung hatte die Feuerwehr in Steinen viele Einsätze zum Kellerauspumpen – und ulkigerweise als ersten Einsatz bei der Feuerwehr selbst…)
    Für uns bricht die letzte Woche dann an, alle Reservierungen sind gemacht, ab Montag wird gepackt.
    Nun wünschen wir Dir allzeit gute Fahrt auf Deinem neuen Gefährt, fahre vorsichtig und umsichtig.
    Von dem Übernachtungsgast in Rösch`s Wohnwagen habe ich wohl geschrieben, wir sind zu der Überzeugung gekommen, daß er hier aus unserem Haus sein mußte, da er plötzlich in der hinteren Türe verschwunden war. Vielleicht hatte ihn seine «Liebste» rausgeschmissen????
    Ganz liebe Grüße
    Maus und alle , die dazu gehören

    • Na das ist ja der Brüller! Als erstes Mal den eigenen Keller auspumpen bei der Feuerwehr. Das wird es ja wohl sicher in die Narrenzeitung schaffen.
      Von einem Übernachtungsgast weiss ich nichts, aber ja. Kann schon mal passieren so was. Dann muss man halt irgendwo unterkommen. 😉
      Liebe Grüsse und vielen Dank für Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »