Sail & Grill

Sail & Grill

Gestern morgen sind wir in Datca noch ein paar Sachen einkaufen gegangen: Lammkoteletts, Baklava, türkische Kekse aus der Konditorei, Honig, Marzipan…. eben so die absoluten Notwendigkeiten, die ausgegangen waren. Anschliessend sind die beiden Damen zum Duschen gegangen. Die Dusche / WC die ich von letztem Jahr noch kannte, ist aber zwischenzeitlich zu. Der ‹Mooringboy› meinta aber, man könnte bei einem Restaurant am Hafen duschen gehen. Also sind die beiden losgegangen, während ich noch ein paar Sachen für das Segel abgemessen habe und anschliessend den Hafenmeister der Gemeinde gesucht habe. Ich wollte ja noch die Liegegebühr bezahlen.

Shopping in Datca
Im Gewürzladen. Wir wollten noch ein wenig Kardamom und Zimt. Den Kardamom hat er frisch gemahlen.
Jeanette am Hafen von Datca
Ich habe mit dem Hund zusammen draussen gewartet. Wie in alten Zeiten…
Der Liegeplatz in Datca
ausgecheckt. Im Vergleich zu Italien absolut verträglich und ok. Da liegt für den Hafenmeister auch noch ein Trinkgeld drin, von dem er Tee trinken kann. Strom brauche ich keinen mehr, das machen jetzt die Solarpanels. Praktisch vollkommen autark.

Nach dem Checkout sind wir dann los. Das Ablegen war ja eine leichte Übung, einfach den Anker einholen und schon ist man draussen. Direkt nach dem Hafen dann Segel setzen und dann entspannt auf einem Raumschotskurs Richtung Osten gesegelt. Heute war mal richtig Sonne, aber immernoch ein frischer Wind. Die Windrichtung war richtig, also mussten wir nur einmal den Kurs richtig einstellen und warten bis wir da sind. Naja, so mehr oder weniger.

Auf dem Weg in die Bucht
Bei Raumschots geht es friedlich zu, da kann man auch noch ein bisschen Papierkram erledigen nebenbei
Seltener Anblick, eine Gület unter Segel

Nachdem in der ersten Bucht schon einige Boote waren, haben wir es in der nächsten probiert. Da ist meistens keiner, weil es diffizil zum Ankern ist. Vom Ufer her fällt es stark ab, deswegen muss man den richtigen Abstand zum Ufer erwischen. Nach hinten wird es dann schnell flach. Aufpassen auf das Ruderblatt, das ist dort eben schon exponiert.

Einer muss immer das Uferseil rüberbringen…
Am Abend haben wir den Grill angeworfen mit den preisgekrönten Lammkoteletts vom Metzger aus Datca.
Die Crew kocht. Ratatouille und Risotto. Das war alles suuuperlecker!
auch schön hier


1 thought on “Sail & Grill”

  • Hoi, Ihr Drei,
    das sind ja richtig schöne Fotos vom gestrigen Tag in Datca., samt Einkauf für die Verpflegung. Die Bucht ist wirklich schön, ruhig zudem und das Wetter spielt auch gottseidank mit. Wir hatten heute Nacht von 2 -5 Uhr starkes Gewitter mit viel Regen, den Kataloniern wird es recht sein. Heute morgen war alles vorbei, leider sind die Temperaturen auch in den Keller gerauscht. 18 Grad ist halt keine Spanientemperatur für Mitte Mai.
    Ich wußte gar nicht, daß Du auch eine Drohne besitzt, ich dachte nur Andi hätte eine. Aber die Fotos sind wunderschön. Und daß die Solarpannels so gut funktioniren…. sagenhaft. Dein schläft wohl erst mal eine Runde?!??
    Genießt noch die Zeit und macht es Euch schön, wünscht Euch Maus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »