Tilos-Rhodos

Tilos-Rhodos

Nach Astypalea hattenwir einen weiteren Segeltag bei unserem ‹Inselhopping› bis nach Tilos. Wie angekündigt ging es am Vormittag wieder mit Böen über 30kn los. Nachdem wir die Insel hinter uns gelassen hatten, hat sich der Wind aber auf angenehme 15-20kn eingependelt – um dann vor Tilos den Betrieb praktisch ganz einzustellen. Bei Tilos haben wir in einer Bucht geankert, die recht gross war. Am Ufer gab es ein kleines Hotel und einen Campingplatz. Ein klein wenig Infrastruktur brauchten wir dann jetzt doch, das Bier war alle. Ein unhaltbarer Zustand. Da musste dann ein Stosstrupp mit dem Dinghy auf die Insel und die weitere Versorgung wenigstens einigermassen sicherstellen.
Wir waren also dort und haben da einen gaaaanz einfachen Campingplatz vorgefunden. Das muss ich mir unbedingt merken. Nur ein WC/Waschhaus und sonst nix. Wunderbar. Da haben Andi und ich uns doch erstmal ein kaltes Bier mit Blick aufs Meer gegönnt. Dabei wurden wir aber vom Boot aus beobachtet…. :))

Am Donnerstag haben wir uns dann von der grösseren Bucht in eine kleinere verlegt. Die war ungefähr 4 Seemeilen weiter südwestlich und wunderschön. Blöderweise lag da schon eine Segelyacht vor Anker. Irgendwie schien es uns aber, als ob die nicht bleiben würden. Und so war es dann auch, es war eine Charteryacht mit Skipper. Den Anker nochmal zu verlegen haben wir uns gespart – wozu die Arbeit. Ging ja auch so. Die Bucht haben wir dann erkundet und versucht dort wilden Salbei oder Thymian zu finden. Wo es das auf Astypalea in rauen Mengen gab, war hier leider Fehlanzeige. Blöde Sache, wir haben hier immer wieder mit den ‹Wadenstechern› zu kämpfen. Die sehen aus wie Stubenfliegen – bis auf den Unterschied, dass sie eben stechen. Vornehmlich in die Beine, aber ander Körperteile trifft es dann schon auch. Durchaus lästig, die Viecher. Und die Fliegenklatsche an Bord wurde zum wichtigsten Instrument. (Steht jetzt auch auf der Einkaufsliste. Da muss noch eine neue her.)
Unter dem Holzrost im Cockpit befindet sich zwischenzeitlich ein regelrechtes Fliegengrab. Genau wissen wir das nicht, aber das sollten schon über hundert sein in der Zwischenzeit….

Wenn wir in Rhodos Marina sind, müssen wir da dringend mal mit Wasser durchspülen, auch Wasser tanken und das Boot mal abwaschen. Durch die Starkwindsegelei ist das Boot komplett mit einem Salzfilm bedeckt, der mal runter sollte. Davon abgesehen haben wir seit gestern abend kein Wasser mehr, der Tank muss also auch gefüllt werden. In etwa 3h werden wir wohl in der Marina sein und dann die Arbeiten und den Einkauf erledigen. Zu allererst gibt es aber einen ’schicken Drink› (Julia 😉 in der Bar an der Marina. Zurück in der Zivilisation.



1 thought on “Tilos-Rhodos”

  • Tolle Luftaufnahmen und Natur – in Zürich fängt gerade an zu regnen…Euch einen guten Morgen und ein schönes Wochenende !

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »