TUI bitte hier zur Animation!

TUI bitte hier zur Animation!

Heute war ich etwas später dran als sonst. Will heissen, fast ‹verschlafen›. Das lag wohl daran, dass die Sonne sich in der Bucht von Erkincic vergleichsweise spät zeigt. Das liegt an den hohen Felsen aussenrum, da wird es früh dunkel und spät hell. Den einen oder anderen mag das erfreuen. 😉

Heute gabs zum erstenmal (weil es eben da so kühl war) mal Brot mit Orangenmarmelade und Kaffee. Sonst habe ich ja eher auf türkischen Tee und Joghurt zum Frühstück umgestellt. Schwitzt man anschliessend nicht so. Ist eigentlich nicht so schlecht.
Mir war dann noch was wegen dem Schäkel vorne eingefallen und so bin ich in die Werkstatt um zu schauen, ob da nicht noch ein passenderer wäre. Irgendwie habe ich beim Wühlen in der Kiste gestern nicht auf Anhieb genau das Richtige gefunden. Also wieder angefangen mit Wühlen, bis es mir blöd geworden ist. Muss ja nicht alles so machen wie der Voreigner. Die Kiste ausgekippt und sortiert, den Kram. Die Schäkel und Blöcke habe ich dann jeweils in Bündel zusammengebunden. Kleinkram mal in Plastikbeutel. An sich wäre so ein Sortierkasten noch gut, aber das Problem ist, dass das Zeuch so gross ist. Das ging bei meinem kleinen Boot auf dem Zürichsee locker. Bei der Mustang ist alles ein wenig grösser. Passt nicht mehr so in einen Standard Sortierkasten. Vielleicht gibts die ja auch in XL (Elephant Size)?

Die guten in Töpfchen….

Genug der Arbeit für heute. Bin ich sicher auch wieder eine Stunde dran gewesen. Jetzt mal los. Ich habe ja einen Auftrag bekommen. Buchten erkunden. Hoppihoppi!

Also Kühlwasser beim Diesel nachgeschaut (war ok) und den Generatör mal angeworfen, den wollte ich ja täglich mal eine Stunde laufen lassen. War leider nicht ok – kam kein Kühlwasser. Da muss wohl Gökan nochmal ran und nachbessern.

Nochmal baden, Haare bürsten (man will ja nicht ganz so unordentlich daher kommen 😀 ) und … «Gentlemen, start your engines!»

Mit Segeln war leider wieder nicht viel. Wenig Wind und der von vorn. Dann bin ich eben mal zu der einen oder anderen Bucht gefahren.

Die Erste… nicht ganz einfach, aber könnte man gut hinkriegen. Muss man zwei Heckleinen spannen, wegen den Klötzchen da rechts und links.
Vorbei an imposanten Felsen
und netten kleinen ‹Inselchen› – die auf dem Foto leider immer nicht mehr so nett aussehen.

Der Erste Platz zum Ankern nahe Dalaman (da ist ja der Flughafen) war zwischen einer Insel und den Festland. Da stand in der elektronischen Seekarte auch ‹Anchorage›. Also Schutz gegen Süden hin, da kommt gerade der Schirokko her ist ja schon mal gut. Dann sind auch die Wellen aus der Richtung weg.
Jetzt hatte es da aber so Feriensiedlungen oder Hotels. Oder beides. Dementsprechend war dann auch was los. Segelschule, Gruppenbespassung auf Gület – so alles halt. Zwischendrin noch ein paar mit Kajak und Schwimmweste bei über über 30 Grad. Wohlgemerkt: Wer einigermassen schwimmen kann, der schafft das von dem Inselchen bis zum Festland, bzw. die Hälfte davon locker. Aber ja. Ich kann mir den Dialog schon vorstellen.

«Wir dürfen Sie aus versicherungstechnischen Gründen…. «

«Aber…. Das sind ja nur ein paar Pool Längen. Und da brauche ich ja auch keine Schwimmweste?»

«Unser Versicherer besteht darauf. Wenn sie die nicht anziehen, bekommen Sie kein Boot.»

Klar – würde ich auch sagen als Versicherer. Null Risiko versichern war schon immer ein super Geschäft. Man sollte noch viel mehr versichern eigentlich. Findet sich immer jemand, der meint man kann sich gegen alles versichern.

Schöne Fahrt Richtung Dalaman
Die TUI Banane in Fahrt
Segelschule oder sowas
Dann mal weiter, jetzt gings sogar mit Segel! Für die Strecke habe ich mir aber die Mühe mit dem Grossegel nicht gemacht. Ausserdem wollte ich mal den vorderen Furler probieren.
Da war dann auch eine nette Bucht am Ende des Strands. Blöderweise geht das nur mit Heckleine und das ankern ist etwas diffizil – zumal es da gerade noch Wind in dem kleinen Büchtli hatte. Machen wir dann andermal.
Alles das eine Büchtli
Da gehen wir dann andermal hin

Das Blöde war jetzt… In der kleinen Bucht ging nicht. Vor dem Elendslangen Strand geht zwar, aber ist mit den Wellen ungemütlich. Also eben doch zwischen Insel und Festland. Ein, zwei Motorboote und ein paar Paddler und dann war ziemlich früh auch schon Ruhe. Die Hotelgäste müssen ja rein – ich darf draussen bleiben. Sogar länger als bis die Strassenlaternen angehen. Tiptop.

Auf dem Weg zum Ankerplatz
Ziemlich stressfrei mit gemütlichen 3 Knoten. Geht fast wie von allein. Ich musste ja nicht unbedingt zu irgendeiner Zeit irgendwo sein. Das wollte ich immer schon mal….

War ein schöner Tag. Abendessen war Reste von gestern, also Linsensalat. Wegen dem Dessert habe ich lange mit mir gerungen, ob ich nochmal von dem leckeren Marzipan-Helva essen soll. Dann dachte ich mir: «Warum nicht, weiss ja keiner….» 🙂

Anm:
Das ist so wie die ‹Geheimtips› oder ‹Insidertips› in Reiseführern. Weiss ja keiner, drum ist es ja ein Geheimtipp. Und der steht im Reiseführer. Das sind die Orte wo man NICHT hingehen sollte. Es sei denn, man steht auf Menschenansammlungen, dann schon. 😉

>>>hier die jetzige Position:



1 thought on “TUI bitte hier zur Animation!”

  • Hoi Sven,
    Du beschreibst einen wunderbaren Segeltag, – fast perfekt — bis auf den Generator. Es hätte mich ja gewundert, wenn wirklich alles perfekt gewesen wäre. Aber mit diesem Ausfall kannst Du leben, ist nicht sooo überlebenswichtig ? Oder doch?
    Ansonsten sehr schöne Buchten, die Du da ausgetüfelt hast. Und wie kommst Du alleine so zurecht? Ist es immer noch so heiß? Hier hat sich das Wetter einigermaßen stabilisiert und auf +- 26 Grad eingependelt.
    Wir freuen uns immer an den vielen schönen Fotos, und wünschen Dir weiterhin eine angenehme Brise.
    Grüßli Maus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »