Heute war mal richtig was los. Es begann damit, dass ich dachte, ich leide unter Inkontinenz. War aber wohl nicht so – es hatte in der Nacht geregnet. Okan und Mustafa haben jetzt den Auftrag bekommen, dieser leckenden Luken endlich mal Herr zu werden. Geht ja nicht….
Ich habe dann, dann ich ohnehin schon um 5:30 wach war eben mal mit dem vorderen Bad begonnen. Da gabs ein Problem mit der Abwasserpumpe und ausserdem sollte ja endlich mal der Schwan rein. Als ich aber so am werkeln war, kamen dann die Jungs von der Werft und wollten das Boot verschieben. Also gut – Unterbrechung. Immerhin schien jetzt mal wieder die Sonne, das machte das Ganze doch recht kurzweilig.
Nach der Fahrt über das Werftgelände wurde die MUSTANG dann wieder abgestellt und mit Holzstämmen abgepallt. (Also gegen umkippen gesichert). Vorher hat Okan noch schnell eine Schablone vom Kiel gemacht. Der hat in den Jahren unten etwas gelitten und kriegt jetzt einen Aluschuh verpasst. Das sorgt für mehr Stabilität und Dichtigkeit. Innen ist ja ein Tank und da sollte möglichst nichts rauslaufen. Es langt ja schon, wenn vor Tunesien Öltanker auslaufen….
Dann konnte es an Bord ja dann mal weiter gehen und gegen frühen Nachmittag hatte ich dann die Abwasserpumpe unter Mühen und mit Boots-Yoga ausgetauscht. Den Schwan nicht zu vergessen, damit habe ich dann das Versprechen eingelöst, dass es einen goldenen Wasserhahn gibt, sollte ich mal eine eigene Yacht haben. Und wenn schon, dann richtig kitschig! :)))
Zwischendrin gabs dann noch einen Kurzausflug mit einem Motorboot, das Okan gerade zum Reparieren hatte. Die Turbolader mussten repariert werden. Jetzt kam das Boot wieder aus dem Wasser und wir haben es zusammen zum Kran gefahren.
Dann aber wieder weiter. Ich musste jetzt mal Fortschritte mit dem neuen Navigationssystem machen. Glücklicherweise hatte ich die anderen Instrumente schon eingebaut, so musste ich ’nur noch› die Befestigungslöcher bohren und das Loch für die Autopiloten Anzeige reinsägen. Danach dann Montage im Cockpit und neues Kabel einziehen.
Am Abend war ich dann zusammen mit Mustafa und Abdullah bei Okan eingeladen. Da gerade Ramadan ist, gab es also frühestens um 7:45 (Sonnenuntergang) zu essen. Das war ein Erlebnis! Es gab als Vorspeise die türkische Version einer Bündner Gerstensuppe, dazu Datteln und von Aische selbstgemachte, gefüllte Röllchen. Das scharfe Getränk, das es dazu gab, muss ich mir unbedingt mal besorgen. Okan (der übrigens heute Geburtstag hat) meinte, das sei so eine Art Nationalgetränk. Interessante Sache, das steht nicht im Touristenhandbuch…
Als Hauptgang dann leckere Köfte mit Gemüse und Kartoffeln. Das hätte mir schon fast gelangt, es gab aber zum Dessert dann noch selbstgebackenen Kuchen von Aische und Baklava. Das Highlight des Tages war dann einerseits der Wabenhonig, von dem ich noch mitnehmen durfte und die selbst gerösteten Pistazien. Die habe ich zusammen mit Okan in der Küche gemacht – extreeeem lecker!!
Damit findet der Tag nun auch ein Ende und morgen gehts weiter mit den Arbeiten. Gute Nacht!
Guten Morgen, Lebensretter einer Schildkröte!
Ich hatte gestern garnicht reingeguckt, weil ich dachte, Du bist sowieso mit dem Ramadanessen beschäftigt. Aber siehe da, Du warst ja den ganzen Tag trotzdem fleißig. Auch der goldene Schwan hat endlich seinen Platz erhalten und macht sich wirklich gut!! Die Lammspieße und das ganze Drumherum sieht sehr lecker aus, Da wurde die mühsame Arbeit des ganzen Tages echt belohnt.
Hier hat der Wind aufgehört, dafür regnets nun, aber GsD noch nicht so stark wie angekündigt. Aber 11 Grad morgens sind nur dank unserem Öfchen gut auszuhalten. Gestern sind wir von einem Supermarkt und von Laden zu Laden gefahren um WC- Flüssigkeit für das Chemieklo zu kriegen,…vergeblich! Dabei haben die Franzosen soo viele Camping-Cars, wie machen die denn das???
Nun wünschen wir Dir noch schönes Wetter, damit Du Deine Arbeiten zügig erledigen kannst.
Ciao, bis zum nächsten mal
Maus