Halikarnassos (Bodrum)

Halikarnassos (Bodrum)

Nach der vergleichweise windreichen Überfahrt haben wir in einer Bucht westlich von Bodrum geankert. Dort hatte es vor allem viel Wind, viele Gülets – und einen Eisverkäufer. Bei Ihm haben wir dann gleich mal Eis gekauft, nachdem der Anker gefallen war. Iammi! In der Bucht hatte es dann noch recht viel Wind, aber keine Wellen und der Anker hat tiptop gehalten.

Der Eisverkäufer legt an
Cornetto Boat

Am nächsten Morgen gings dann nach dem Schwimmen los nach Bodrum. Wir mussten ohnehin noch tanken. Und da es trotz dem frühzeitigen Versuch der Reservierung keinen Platz für uns. Die Tankstelle war ja eigentlich gut gelegen, aber vollkommen zugeparkt. Wenn man das so sagen will. Es lagen nochmal drei Boote an Muringleine direkt vor der Tankstelle. Das hat das Anlegen nicht gerade einfach gemacht – aber wir haben das zusammen nach einer Wartezeit von etwa 30 Minuten souverän hinbekommen, getankt und beim Ablegen hat uns ein Marina Mitarbeiter dann mit dem Heck weggezogen. Anders wäre es nur schwierig möglich gewesen, da wieder wegzukommen.

Die Tankstelle und das Restaurant von oben

Nach der erfolgreichen Aktion gings dann an den Anker. Kurzes Zwischenspiel mit einem Motorboot. Ich dachte erst, der will sich an den Platz drängeln, an dem ich gerade den Anker setzen wolle. Aber tatsächlich – er meinte, er wartet bis wir fertig sind. Sowas. Gibts das auch. 😉

Jetzt musste der Müll weg und neuer Proviant her. Wir sind also nach dem Schwimmen mit dem Dinghy los und haben festgestellt, dass man zwar an dem Marina Gelände super mit dem Dinghy anlegen kann. Man kommt aus dem umzäunten Gelände auch raus. Aber nur mit einem Code (den wir natürlich nicht hatten) wieder rein. In der Folge haben wir dann also an der Moschee angelegt, da war freier Zugang.
Dieses Mal waren es viel schwere Einkäufe, das macht die Arme kräftig….und lang. 🙂

In der Passage war dann neben Schmuck und Klamottenläden ein Carrefour Marine

Zwischendrin waren wir noch bei einem Coiffeur / Berbier. Ich wollte unbedingt mal wieder eine Rasur. Allerdings hat der Friseur dann neben der Rasur gleich ein Komplettprogramm abgefahren und mir einen Haarschnitt, Rasur, Gesichtsmaske 🙂 verpasst, sowie die Nase gewachst. Andi kam dann auch noch dran er hatte sich dann doch mal irgendwann – nachdem ihm alle gesagt heben, er solle das machen – auf den Stuhl gesetzt. Das Ohren wachsen war wohl eine Tortur, er hat gelitten.

Schlamm im Gesicht
I am not really amused..

Die Talje der Gross-Schot musste ja auch noch ersetzt werden. Wir wollten das nach dem Einkauf erledigen, haben aber in der Marina nichts gefunden und jemand gefragt. Er hat uns erklärt, dass es in der Nähe der Marina keinen Laden gibt, der sowas hat. Erstaunlich. Das scheint also eine richtige Yuppie/Hipster Stadt zu sein. Ich musste tatsächlich 8km fahren, um in einen Laden zu kommen, der eine neue Talje hat.

Da sollte auch noch ein Marina Laden sein. War aber nicht. Also 8km fahren zu ‚East Marine‘

Schlussendlich hat mich der Taxifahrer tatsächlich zu East Marine gebracht. Dort habe ich mit dem Verkäufer dann zusammen nach einiger Suche eine sehr gute neue Talje mit 2t Lastvermögen gefunden und gekauft. Nach der Odyssee zum Marine Laden haben wir uns dann an der Moschee getroffen und sind erstmal ein Bier trinken gegangen.

Nach dem Coiffeur – voll durchgestrählt!
Happy Hour

Julia sollte ja noch kommen und so habe ich dann die Reservierung im Restaurant verschoben, weil der Flug verschoben wurde und für viel Verwirrung gesorgt war. Schlussendlich kam Julia aber dann im Restaurant an. Ein Super Abendessen haben wir gemeinsam genossen und sind nachher in abenteuerlicher Fahrt zu viert mit Gepäck im Dinghy zur MUSTANG gefahren. Einmal quer durch den ganzen Hafen und dann zum Ankerfeld. Ein gemeinsames Mitternachtsschwimmen mit einem Tässchen Rum hat dann den letzten Stress abgespült…. 🙂

Das Restaurant sah von aussen zwar nicht so prickelnd aus – aber innen war es super!
Beim gemeinsamen Abendessen

Heute morgen war dann zu entscheiden, wo wir als nächstes hingehen. Wir haben uns für die längere Version entschieden und hatten einen traumhaften Segeltag mit gutem Wind raumschots sind wir 5 Stunden lang in eine Bucht gesegelt. Wir haben Dank gutem Wind eine Stunde weniger gebraucht, als wir dachten. Das Standup Paddle Board war dann auch noch aufgepumpt durch Julia, Sandra und Andi funktionsgetestet worden und ist nun an der Reling mit dem Haltern montiert. Ersin hatte die noch perfekt nach Vorgabe gefertigt.
Morgen früh wird dann der erste, der aufwacht, den Motor anwerfen, Anker lichten und losfahren. Die 30 sm bis Knidos müssen wir schaffen, bevor der Meltemi wieder einsetzt mit seinen über 20kn Wind…



1 thought on “Halikarnassos (Bodrum)”

  • Einen schönen Morgen an die ganze Crew an Board !
    Nach dem ereignisreichen Samstag in Bodrum (ich glaube, da waren wir auch schon vor vielen, vielen Jahren) hoffe ich, daß Ihr Euer Ziel gestern gut erreicht habt. Julia ist mit an Bord, wie ich gesehen habe, hat sogar schon das Stand up Paddeling eingeweiht – ich wußte gar nicht, daß man da auch zu zweit drauf sitzen und paddeln kann!!
    Hat der Friseur Dir auch einen türkischen Haarschnitt verpasst, so wie vor 40 Jahren Buzzi damals?!
    GsD hast Du dann doch noch eine neue Talje kaufen können, so steht einem neuen Segelabenteuer nichts mehr im Weg. Wir wünschen Euch schöne , erholsame und spannende Tage, -Ihr wollt Euch noch Knitos ansehen?
    Viele liebe Grüße senden Euch
    Maus

Schreiben Sie einen Kommentar zu maus Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »