Monat: Mai 2021

Viel zu tun

Viel zu tun

Nachdem ich gestern nichts geschrieben habe, mache ich das jetzt mal im Flugzeug. Viel mehr Zeit ist irgendwie nicht geblieben. Aber mal zu gestern. Gestern morgen gab es erstmal einen Corona Test im Spital von Marmaris. Das ging ziemlich flott, die nette Assistentin hatte das…

Gemüseteller mit Fleischbeilage

Gemüseteller mit Fleischbeilage

Heute gibt es nicht sooo viel zu berichten. Mietwagen verlängert, alle anderen Verschiebungen noch organisiert und ein paar Geschenke gekauft für die Crew der Mustang. Eine Sache gab es noch. Meinungsverschiedenheiten, wie man die Anbauteile eines Motors revidiert. Offensichtlich ist noch die Lichtmaschine ausgestiegen (siehe…

Lichtblicke und Umorganisationen

Lichtblicke und Umorganisationen

Nach weiterem Hin und Her war es gegen Mittag dann absehbar, dass es zu einer türkisch-griechischen Zusammenarbeit kommt. Die Mechaniker in Rhodos sind aufgeboten und sollen gegen Abend um 19:00 kommen. Sie kommen dann gleich zu zweit. Gut… dann mal wieder warten.
Davor dann noch Besuch im Spital, das gerade um die Ecke ist. Schliesslich braucht man ja noch einen PCR Test. Da man das Ergebnis aber noch am gleichen Tag bekommen soll, muss man ja jetzt nicht in der Schlange anstehen. Das langt noch einen Tag später.
Also dann in die Marina und da nach der Lage schauen, es war auf ca. 11 mit Okan abgemacht zum Tee. Allerdings war er nicht da, also zum Marina Büro um da über die Verlängerung vom Mietvertrag zu sprechen. Danach wieder zu Okan, gab nur Tee dieses Mal – er hatte es eilig, weil in seiner Siedlung wohl geimpft wird. Scheinbar kommen die dort zu einem nach Hause um zu impfen.
Dann zu Kazim, das ist der Agent, der sich um alles was das Boot und das Export/Import Zeug anbelangt kümmert. Da wurden dann die verschiedenen Szenarien besprochen. Die schlimmste wäre die, nach der das Boot erst mal in Rhodos bliebe und repariert wird. Dann müsste ich die Heimflüge der Crew zahlen und zusätzlich noch selbst irgendwann hinfliegen um mir dem Boot dann zurück zu fahren. Also hoffen, dass die Mechaniker tatsächlich kommen und das Boot wieder flott machen.
Alles in allem eben wieder ziemlich viel ‚organisatorisches‘ Zeug.
Nach all diesen Neuigkeiten war es erstmal an der Zeit, das verpasste Frühstück nachzuholen. Statt Frühstück diesmal gleich Mittagessen.

Leckerchen….. 😉
Der türkische Kaffee ging aufs Haus

Was war denn an dem Tag sonst noch?
Seltsamerweise habe ich den Eindruck, ich hätte nichts gemacht. Aber der Tag war gefüllt. Lag vielleicht an all den Telefonaten und Umorganisationen. Schliesslich musste ja der Firma das auch beigebracht werden, dass ich eventuell später erst zurück komme. Trotz allem – wie das mit so einer Rasur beim Kuaför ist – das wollte ich mal wissen. Es war ein Erlebnis. Sogar mit kurzer Massage. Der Kuaför meinte am Anfang nur: ‚Sit down and relax‘ 🙂
Und so war das dann auch.

sit down and relax
Ohren stehenlassen, bitte….
Telefon, Telefon….

Zeit vergeht. Wie im Flug. Auto wieder abholen – das war bei Kazim geparkt. Dann nochmal schnell zum Sundowner an den Strand und warten. Die Mechaniker waren eingetroffen und arbeiteten am Motor. Es funktioniert was!

Die griechischen Mechaniker bei der Arbeit

Gegen 21:00 hat mich dann Ahmet angerufen. Er hofft, dass er am Sonntag mit dem Boot zurück kommt. Ich auch. Auf jeden Fall sähe es jetzt nicht so schlecht aus. Aber auch, dass wohl das eine oder andere nicht wirklich gut gemacht wurde in der Vergangenheit. Das wird wohl noch besprochen werden müssen. Der Grund für den Ausfall ist jetzt klar. Verdreckter Diesel im Tank. Das ist solange kein Problem, wie man sich in ruhigem Geässer befindet, dass setzt sich das ab. Bei Seegang aber…. Und wenn dann der Dreck durch die Dieselpumpe geht und eventuell noch Wasser, dann kommt das nicht gut raus. In jedem Fall schon mal ein Lichtblick, dank der türkisch-griechischen Zusammenarbeit geht es vorwärts und das Problem ist erkannt. Das wird wohl dann eine komplette Entleerung der Tanks zur Folge haben. Zusätzlich werde ich noch einen Filter zwischen Haupttank und Tagestank einbauen. Dann wird das funktionieren.


Bis eben (etwa 23:00) dann noch Flug umbuchen, Termine schieben, alle informieren.
Und jetzt ein Glas Wein und ein Pfeifchen…..

Spätes Frühstück

Spätes Frühstück

Heute morgen ging’s schon gleich ziemlich zur Sache. Ein Telefonat nach dem anderen, email, Dokumente aufbereiten und verschicken. Das hat ziemlich gedauert. Der Statusbericht von Ahmet (der mit dem Boot in Rhodos ist) war eher lala. Die Kraftstoff Pumpe hat den Geist aufgegeben und muss…

Herausforderungen

Herausforderungen

Heute morgen um 7 Uhr kam Ahmet, um dann das Boot temporär nach Rhodos zu überführen. Ziel ist eine abgeschlossene Zollabfertigung. Überraschenderweise kamen sie zu dritt, es machte mir fast den Anschein, dass sie alle so einen Bootstrip einfach gut fanden. Ahmet ging nach der…

Die Finanzamtkatze und 40 qm in 2 Stunden

Die Finanzamtkatze und 40 qm in 2 Stunden

Da ja das gestern nich abgeschlossen werden konnte wegen der fehlenden Steuernunmmer, waren wir dann heute mit Sina beim Finanzamt in Marmaris. Sie hatte uns ja gleich um 9 zum Büro von Point Yachting gestellt, damit wir das dann gleich machen können. Lobenswert, sie ist wohl schätzungsweise im gleichen Alter wie meine Tochter und legt sich ziemlich ins Zeug. Wenn da nur die Ämter nicht wären. Die haben nämlich kurzfristig beschlossen, dass sie erst um 10 aufmachen. Also warten. Gut – ganz so schlimm ist es nicht, schliesslich waren da schon gute 27 Grad und von dem her war es nicht unangenehm. Dann kam die Katze. Sie war wirklich sehr anhänglich, hätte man als Bordkatze verpflichten können. Vielleicht hatte sie aber einfach nur Hunger.

Nach einer Stunde warten ging es dann in die heiligen Hallen. Vielleicht noch kurz zur Rekapitulation: Weil ich notariell eine Vollmacht für Ahmet geben muss, brauche ich eine Steuernummer. Ahmet brauche ich, weil wegen Covid nur Personen mit Kapitänslizenz nach Griechenland kommen. Und nach Griechenland muss das Boot, damit es dann als zollrechtlich offiziell eingeführt gilt. Und erst, wenn das der Fall ist, bekomme ich ein Transitlog. Damit ich das Schiff bewegen darf. So ungefähr ist der Zusammenhang.

Die Katze vom Finanzamt, die hat sicher auch eine Steuernummer
Beim Amt…

Falls ich das noch nicht erzählt haben sollte…. Zum Amt mussten wir nur, weil die Online Beantragung nicht ging. Und die ging nicht, weil es im türkischen Alphabet zwar ein ‚ü‘ gibt – aber kein ‚ä‘. Und das ist in meinem Namen halt nun mal drin. 😉

Das Kärtchen mit der Steuernummer…

Aber dann, nachdem der Notar noch übersetzt hatte, war dann auch mal fertig. Das ging allerdings bis um 14:00 das Ganze. Dann zum Boot und schon mal paar Sachen vorbereitet. Dann standen plötzlich Ahmet und sein Kollege am Boot und wollten am liebsten schon drauf. Oder eben am Abend. Das musste ich erstmal abbiegen. Sie wollten schon auf das Boot und vor Marmaris ankern über Nacht. Ja… würde ich auch gern, Jungs… 🙂
Sie kommen jetzt also um 7 Uhr morgen früh und machen den ganzen Papierkram mit überfahrt nach Rhodos. Und aufs Boot kam dann wenigstens noch das Gross-Segel drauf. Wusste gar nicht, dass 40qm derart störrisch sein können. Die Prozedur ging dann mitsamt den Lazy Jacks über zwei Stunden. Dann wars dann wieder Zeit für den Sundowner. Auf Anraten einer einzelnen Person habe ich dann mal noch angefangen, ein paar ‚repräsentative‘ Fotos zu machen. Einfach um mal ausser technischen Details mal etwas zeigen zu können, wenn es denn jemand interessiert.
Wie die Zeit vergeht….

IYI YIM!

IYI YIM!

Am letzten Samstag gings wieder mal los. Nach langen Überlegungen ob jetzt Türkei geht oder nicht… ging es dann los. Mit insgesamt 85 kg Gepäck, das war dann eben auch dem deutschen Qualitäts Dampfkochtopf geschuldet und dem goldenen Schwan. Kim war so nett und hat…


Translate »